Sonntag, 15. Mai 2016

apps.facbook Spiele starten nicht in FireFox

Was tun wenn apps.facbook Spiele nicht in FireFox starten?

 

Wichtig ist das der aktuelle FlasPlayer instaliert ist.

Aber in FireFox kann man viel an Werbung ausblenden lassen durch Addons,
will man dann aber noch Spiele wie von "apps.facebook.com" z.B. "Dorfleben" benutzen,
werden diese nicht mehr geladen.

Deswegen sollte man in der WithList / Positivliste / Ausnahmen von NoScript oder FlashBlockern usw. die Seiten mit ihren dazugehörigen Verlinkungen zulassen.

Mann muss da die Anwednungen auf Facebook von anderen Seite geladen werden, den Eintag in "about.config" mit dem Namen "network.http.referer.XOriginPolicy" auf "0" setzen, damit die Apps informationen von der Haupseite bekommen können, so das ein Informationsaustausch möglich ist. 



Freitag, 26. August 2011

Paint.NET erstellen schwarz-weiße, bunte Bilder, mit und ohne Ebenen.

Ich erkläre hier mal kurz was ich meine, und zwar werde ich hier beschreiben wie man ein Bild in Schwarz-Weiß umwandelt, wo allerdings einige Bereiche z.B. ein T-Shirt farbig bleibt.



1. Variante:

Erst mal starten wir Paint.NET und gehen auf „Datei/Öffnen“ und suchen uns ein Foto.



Jetzt nehmen wir uns ein Auswahlwerkzeug.
Zur Verfügung stehen, Rechteck-Maske, Lasso-Auswahl, Elliptische-Maske oder der Zauberstab.
Ich nehme mir mal die Lasso-Auswahl und markiere damit den Bereich der später farbig bleiben soll.



Nach dem das getan ist, gehen wir zu "Bearbeiten/Auswahl Umkehren" oder drücken auf der Tastatur "Strg+I".



Jetzt wo der Bereich markiert ist den wir bearbeiten bzw. dem wir die Farbe entziehen wollen gehen wir auf "Korrekturen/Schwarzweiß"



Fertig das Bild ist Schwarz-Weiß und der Bereich der Farbe enthalten sollte bleibt Bunt.



2. Variante:

Da es manch mal vorkommt das man relativ komplexe Farb- und Bildkompositionen erstellen muss, erkläre ich noch kurz wie man den selben Effekt mit Ebenen erstellt.

Als erstes laden wir uns wieder ein Foto, ich nehme mal hier das Bild was ich bearbeitet hatte. Jetzt duplizieren bzw. doppele ich das Bild, in dem ich im Ebenen-Fenster unten auf das Symbol mit den zwei überlappenden Fenstern gehe.



Jetzt wandle ich das obere Bild (im Ebenen-Fenster) wie vorhin mit "Korrekturen/Schwarzweiß" in ein Schwarz-Weiß-Bild um.



Damit wir wieder Farbe sehen können, wählen wir uns den gewünschten farbigen Bereich aus, das geht mit einem Auswahlwerkzeug, ich nehme mal die Elliptische-Maske. Nach der was Auswahl, löschen bzw. schneiden wir aus dem oberen Bild den markierten Bereich heraus, z.B. durch "Bearbeiten/Ausschneiden" oder die "Entf" Taste.



Wie man sehen kann sind es nur ein par Schritte und man hat ein vernünftiges Ergebnis.







Man kann das auch weiter fortführen und einen zusätzlichen Schnitt (einen Bereich ausschneiden) z.B. in dem unteren farbigen Bild.



Und danach z.B. ein weiteres Bild importieren und es unter/hinter die Bilder/Ebenen verschieben.








Sonntag, 3. April 2011

BarTab alternative für Firefox 4

So wie ich heute erfahren habe, gibt es für den Firefox 4, noch keine kompatible Version des ressourcensparenden Plugins BarTab.


Aber Firefox 4 besitzt eine ähnlich integrierte Funktion, die Tabs erst läd wenn man sie Anklickt und nicht alle auf einmal beim Start.


In der Adressleiste "about:config" eingeben.
Die Sicherheitsabfrage "Ich werde vorsichtig sein, versprochen" akzeptierten.

Jetzt gibt man in der Filter-Leiste "browser.sessionstore.max_concurrent_tabs" ein.
In dem Filterergebnis steht unter dem Tabellennamen "Wert" eine Zahl z.B. "3", darauf doppelklicken und "0" eingeben.

Sonntag, 13. März 2011

ICQ 7 Smiley Tastenkürzel ändern ( Ascii Zeichen verbergen / löschen )

Warum sollte man die Tastenkürzel der ICQ-Smileys ändern?

Ein Beispiel wäre: Wenn man wie ich das Problem hat, dass mitten in einem Link
(der über ICQ verschickt wurde) ein Smiley auftaucht, welcher den Link unbrauchbar macht.

z.B. http://www.youtube.com/watch?vlVbEclPj4c&feature=feedlik


Genau dann, sollte man zur Tat schreiten und die störenden Zeichen entfernen.

Aber auch wenn man nur ein paar Änderungen an den Zeichen vornehmen möchte, kann man das auf diesem Weg tun.


1. Als erstes sollte man sicherheitshalber ICQ schließen.

2. Als nächstes geht man in den Ordner "C:\Program Files\ICQ7.4\bart\1024"
(oder je nachdem wo man ICQ installiert hat)



3. Dort gibt es mehre Dateien mit Zahlenreihenfolgen, in denen alle Smileys und die dazu gehörigen Tastenkürzel enthalten sind.

Mich selbst interessiert hier die Datei "304B6F6C6F626F6B53657435", weil sie den Shok Smiley enthält.

Diese Datei klicken wir jetzt mit der rechten Maustaste an und gehen auf Umbenennen.



4. Am ende der Datei schreiben wir das Kürzel ".zip", damit können wir diese jetzt in einem Zip-Programm öffnen, wie z.B. WINRAR oder WINZIP.




5. Ist die Datei geöffnet, findet man in dem Archiv eine Datei mit dem Namen "manifest.xml"


6. Die Datei "manifest.xml" öffnen wir mit dem Editor (auch Notepad genannt)


7. Hier sieht man die Tastenkürzel in Anführungsstrichen "..."


8. Nach dem wir die Zeichen geändert und den Editor schlossen haben,
speichern wir noch die Veränderung ab.


9. Nach dem wir die Daten im Editor gespeichert haben, fragt uns das Zip-Programm (WINRAR) ob wir die Änderung im Archiv speichern, bzw. erneuern wollen. Ja wollen wir!


10. Zu guter Letzt, setzen wir den Namen der Zahlendatei zurück und löschen das Kürzel ".zip"

Samstag, 28. November 2009

Informationen zum Blog-Inhalt

Hier findet ihr interessante Projekte, Tätigkeiten und Werke.
Die ich in meiner Freizeit, bzw. freien Schaffensphase erstelle und mitwirke.

Zu mir selbst, ich bin ein gestaltungstechnischer Assistent der seit 2009 eigenständig arbeitet. Neben digitaler Bildgestaltung, Filmbearbeitung, Fotografie usw. spiele ich auch in einer Theatergruppe mit und dies schon seit einigen Jahren, was unheimlich viel Spaß macht.

Dieses kleine Spektrum werde ich sicher noch erweitern, also freut euch schon mal drauf.

Ich wünsche euch noch viel Spaß beim durchstöbern und lesen meines Blog.