Ein Beispiel wäre: Wenn man wie ich das Problem hat, dass mitten in einem Link
(der über ICQ verschickt wurde) ein Smiley auftaucht, welcher den Link unbrauchbar macht.
z.B. http://www.youtube.com/watch?v

Genau dann, sollte man zur Tat schreiten und die störenden Zeichen entfernen.
Aber auch wenn man nur ein paar Änderungen an den Zeichen vornehmen möchte, kann man das auf diesem Weg tun.
1. Als erstes sollte man sicherheitshalber ICQ schließen.
2. Als nächstes geht man in den Ordner "C:\Program Files\ICQ7.4\bart\1024"
(oder je nachdem wo man ICQ installiert hat)

3. Dort gibt es mehre Dateien mit Zahlenreihenfolgen, in denen alle Smileys und die dazu gehörigen Tastenkürzel enthalten sind.
Mich selbst interessiert hier die Datei "304B6F6C6F626F6B53657435", weil sie den Shok Smiley enthält.
Diese Datei klicken wir jetzt mit der rechten Maustaste an und gehen auf Umbenennen.

4. Am ende der Datei schreiben wir das Kürzel ".zip", damit können wir diese jetzt in einem Zip-Programm öffnen, wie z.B. WINRAR oder WINZIP.

5. Ist die Datei geöffnet, findet man in dem Archiv eine Datei mit dem Namen "manifest.xml"

6. Die Datei "manifest.xml" öffnen wir mit dem Editor (auch Notepad genannt)

7. Hier sieht man die Tastenkürzel in Anführungsstrichen "..."

8. Nach dem wir die Zeichen geändert und den Editor schlossen haben,
speichern wir noch die Veränderung ab.

9. Nach dem wir die Daten im Editor gespeichert haben, fragt uns das Zip-Programm (WINRAR) ob wir die Änderung im Archiv speichern, bzw. erneuern wollen. Ja wollen wir!

10. Zu guter Letzt, setzen wir den Namen der Zahlendatei zurück und löschen das Kürzel ".zip"
